Unternehmens- wert steigern dank starker Marke.

APPLETREE root your brand ag: Unternehmenswert steigern dank starker Marke
29. July von Bruno Aregger APPLETREE
 

Hallo mein Name ist____________

APPLETREE macht Unternehmen attraktiver, begehrenswerter und damit wertvoller. Die Werte einer Marke sollten mit den Werten der Mitarbeitenden korrespondieren. Doch was wenn die Mitarbeitenden ihre eigenen Werte, Stärken und Besonderheiten nicht kennen, oder sich darüber nicht bewusst sind?

Das folgende Kurzvideo von Hey Josh zeigt humorvoll das Ganze im Klassenzimmer. Zum Schmunzeln, jedoch im Kern absolut wahr.

Zum Video auf YouTube

Kategorie: Fun, Markenführung | 0 Kommentare »

20. July von Beatrice Blättler APPLETREE
 

Eine Kernkompetenz braucht jede Organisation: Innovation.

Steve Jobs (*1955) war nicht deswegen innovativ, weil er als Erster die Idee hatte. Steve Jobs war innovativ, weil er als Erster diese Ideen umsetzte!

Lesen Sie dazu den Artikel von NZZ Online.

 

Kategorie: Innovation | 0 Kommentare »

4. July von Beatrice Blättler APPLETREE
 

Definition der Markenwerte

Das heutige Produkt- und Dienstleistungsangebot ist sehr breit und tief angesetzt. Gute Qualität und das Eingehen auf die Kunden sind Standard und werden somit vorausgesetzt. Also müssen Firmen durch andere Qualitäten hervorstechen, um sich von ihren Konkurrenten zu differenzieren.

Erschienen im Magazin “Organisator” Juni 2011.

Artikel lesen

 

Kategorie: APPLETREE Artikel, Fachbeiträge Marken-Management | 0 Kommentare »

1. July von Bruno Aregger APPLETREE
 

Neuer internationaler Firmenname: APPLETREE

Zahlreiche Marken-Projekte und –Anfragen aus dem Ausland haben uns inspiriert und motiviert unseren internationalen Firmenauftritt voranzutreiben und diesen unter einem neuen Namen zu lancieren. Aus dem symbolischen Samenkorn im Firmen-Logo der MARkANT AG ist innerhalb kürzester Zeit ein stattlicher Apfelbaum gewachsen. Der neue Firmenname

APPLETREE root your brand ag

wird ab heute den 1. Juli an allen Markenkontaktpunkten aktiv sein und ist Ihre neue Anlaufstelle für alle Fragen zur erfolgreichen Markenführung.

Unser erfolgreiches 5-Phasenerfolgsmodell der organischen Markenführung basiert bildlich gesehen auf dem  Wachstum eines Apfelbaumes. Dieses Modell hat sich bei vielen Betrieben sehr bewährt weil es, genau wie es uns die Natur vormacht, langfristig und nachhaltig ausgerichtet ist. Eine differenzierende und authentische Markenführung wird gewährleistet und der Unternehmenswert dadurch gesteigert.

Gleichzeitig sind wir an ein neues Domizil umgezogen und haben nun noch mehr Platz zum inspirierenden, markenaffinen Denken.

Ab sofort sind wir an folgender Adresse zu finden:

APPLETREE
root your brand ag

Staldenhof 20
CH-6014 Luzern

www.apple-tree.com
info@apple-tree.com
Telefon 041 511 22 33

Wir freuen uns auf den nächsten persönlichen Kontakt und wünschen Ihnen vorerst einen schönen Sommer.

Kategorie: Kommunikation | 0 Kommentare »

1. June von Beatrice Blättler APPLETREE
 

Markentreue: «Ich habe mein Nokia betrogen»

Der Gegenstand als emotionaler Partner des Menschen – oder: Ein Erklärungsversuch, warum wir manchen Marken treuer bleiben als anderen.

http://www.tagesanzeiger.ch/leben/gesellschaft/Ich-habe-mein-Nokia-betrogen/story/12146555

Kategorie: Markenführung | 0 Kommentare »

26. April von Bruno Aregger APPLETREE
 

Eigenbild und Fremdbild: Problematik der Wahrnehmung

Die Wahrnehmungsproblematik von Eigenbild und Fremdbild einer Unternehmung wird leider oft unterschätzt. Diese beiden Bilder sollten aber möglichst kongruent sein, da nur so ein einheitlicher, authentischer und glaubwürdiger Auftritt einer Firma entsteht.

Erschienen im Magazin “Organisator” April 2011.

Artikel lesen

Kategorie: APPLETREE Artikel, Fachbeiträge Marken-Management | 0 Kommentare »

7. April von Bruno Aregger APPLETREE
 

Was wir schon länger schulen, hat nun auch Adidas bemerkt

Mit unseren Methoden der Markenführung vermitteln wir KMU-Kunden immer wieder, dass der Markenkern eines Produktes oder einer Dienstleistung mit den eigenen Werten und denen von Kunden, Partnern oder Lieferanten übereinstimmen muss. Ansonsten wird der Markenwert nicht gesteigert. Vielleicht wird mittelfristig der Umsatz gesteigert, aber eben nicht der Markenwert.

Das heisst auch, dass das Produkt bspw. in ein Umfeld gehört, welches ebenfalls passend zu den Werten ist. Konkret hat sich nun Adidas entschieden keine Partner mehr zu berücksichtigen, welche neben dem Verkaufen von Adidas Produkten z.B. auch noch Lebensmittel führen. Zugegeben, sehr gewagt, aber aus Sicht der Markenführung absolut korrekt!

Artikel lesen

Kategorie: Kommunikation, Markenführung | 1 Kommentar »

2. March von Bruno Aregger APPLETREE
 

Im aktuellen SWISSMECHANIK: Unsere Kunden sagen…

Im Interview erzählen die Geschäftsführer Graf und Rieder von der Baumgartner Maschinenbau AG aus Münchenbuchsee, wie sie den Markenprozess mit APPLETREE AG erlebt haben und welche Erfolge sie bereits jetzt verzeichnen können.

Artikel aus SWISSMECHANIK Februar 2011 jetzt lesen

Kategorie: APPLETREE Artikel, Fachbeiträge Marken-Management, Kunden | 1 Kommentar »

6. February von Bruno Aregger APPLETREE
 

Die Wirkung von Emotionen auf Denkprozesse und Entscheidungen

Menschen treffen Entscheidungen aus ihren Gefühlen bzw. Emotionen heraus. Allenfalls werden diese Entscheidungen rational gerechtfertigt. Der Einfluss auf Entscheidungen können beeinflusst werden.

Je nach Gefühlslage des Menschen, fällt er seine Entscheidungen. In Stresssituationen werden deutlich schlechtere Entscheidungen gefällt, in einer positiven Umgebung werden weitaus mehr Optionen in Betracht gezogen und die Chancen steigen, eine erfolgreichere Entscheidung zu fällen.

Was heisst das für Sie persönlich und für Ihre Unternehmung? Vor allem 2 Punkte scheinen uns wichtig:

  • Wenn Sie sich über Ihre Gefühlswelt bewusst werden, können Sie Ihre kognitive Leistungsbereitschaft steigern und besser steuern. Dies gelingt jedoch nur wenn Sie sich regelmässig entspannen, sprich “Entschleunigungsphasen” einbauen.
  • Ihr Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen (also die gesamte Marke) müssen, passend auf Ihre Ansprechgruppe, eine positve Stimmung schaffen. Ihr Kunde muss sich wohl fühlen, er will ernst genommen und verstanden werden. Ist diese Basis gelegt, haben Sie grosse Chancen eine langfristige und nachhaltige Partnerschaft aufzubauen. Ihr Gegenüber ist somit positiv beeinflusst. In der Markenführung sprechen wir von einem positiven Vorurteil.

Haben Sie konkrete Fragen, wie Sie dies nun auf Ihr Unternehmen umwälzen können? Oder möchten Sie Erfahrungen mit uns teilen? Wir freuen uns sehr, wenn Sie dazu einen Kommentar erfassen oder uns kontaktieren: 0041 (0) 41 511 22 33 oder per Email

Weitere Details zur Studie mit Medizinern an der Cornell University lesen Sie hier.

Kategorie: Rund ums Gehirn | 0 Kommentare »

18. January von Beatrice Blättler APPLETREE
 

Weltweit 200 Mio. $ Schaden durch Online-Markenmissbrauch

Der wirtschaftliche Gesamtschaden von Online-Markenmissbrauch wird pro Jahr weltweit auf rund 200 Milliarden US-Dollar geschätzt. Dies geht aus einer aktuellen Untersuchung des Unternehmens Markmonitor hervor.
http://www.markmonitor.com/de/

Tags: ,
Kategorie: Markenführung | 0 Kommentare »

« Vorherige Einträge Nächste Einträge »